
|
Kaufstart: 08.10.2004
Entwickler: Nintendo
Publisher: Nintendo
System: GameCube
Genre: Strategie
Spieler: 1-2
USK: ohne Altersbeschränkung
Umsetzungen:
keine weiteren geplant
|
Diesmal kehrt Captain Olimar in Begleitung seines Kollegen Louie auf den Planeten der Pikmin zurück. Die Beiden haben nur eines im Sinn - finanziellen Profit. Kronkorken, Dosen und Elektroschrott sind im All offenbar Mangelware: Transportpilot Olimar bedient sich zum zweiten Mal der Hilfe der Pikmins, um die begehrten Gegenstände zu finden. Über 60 Gegnerarten und neue „Pikmin“ Geschöpfe wollen entdeckt werden. Außerdem gibt es betretbare Höhlen, die mit zufallsgenerierten Dungeons aufwarten. Die Pikmins sind putzige Pflanzenwesen, die der Held mit einem Pfiff um sich schart. Sie folgen ihm und erledigen auf Knopfdruck jede Arbeit: Im Dutzend bezwingen sie überdimensionale Käfer und Raupen, errichten Brücken und hämmern Felsen in Stücke. Wie im Vorgängerspiel haben die Pikmins verschiedene Farben. Jede steht dabei für eine besondere Eigenschaft. So sind die roten feuerfest, die blauen schwimmen, und die gelben sind leichter, lassen sich also auf hohe Stufen oder Hindernisse werfen. Neu hinzugekommen sind die lila Pikmins, die zehnmal kräftiger als ihre Kollegen sind. Außerdem neu sind die weißen, die ihre Feinde bei Berührung vergiften. Neben Olimar steht jetzt dessen Kollege Louie bereit, ein alternativer Held, der Olimar folgt und ihm eigenständig zur Hand geht, beispielsweise bei der Pikmin-Ernte. Das Duo lässt sich aber auch trennen und per Knopfdruck
|
|
|