NewsGamesDVDKino
zurückblättern
Ausgabe 15, 27.+28. KW, 28.06.-11.07.2004
Powerdrome


Entwickler:
Argonaut

Publisher:
Koch Media

System:
Xbox, Playstation 2

Releasedatum:
09.07.2004

Offizielle Homepage
(engl.)

Genre: Racer

Spieler: 1-8

USK:
ab 6 Jahren

Umsetzungen:
keine geplant

Besonderheiten:
online spielbar



Trailer (engl.):
Media Player
6,15 MB
2,83 MB
Quicktime
19,94 MB

In der nahen Zukunft unterhalten Hochgeschwindigkeitsrennen in sogenannten „Blades“, Antigravitations-Bikes mit Jet-Motoren, für Unterhaltung. Der Spieler wagt sich mit einer Reihe anderer bizarrer Charaktere auf die 24 Strecken, die sich an solch exotischen Schauplätzen wie einen erst teilweise terrageformten Planeten oder einem subtropischen Dschungel in einem entfernten Winkel der Galaxie befinden. Bei den immens hohen Geschwindigkeiten reicht Anfängerglück allein nicht. Wie auch das Original vom Amiga und Atari ST verzichtet diese Neuauflage auf jegliche Waffen und Power-Ups und verlangt pures Fahrgeschick vom Spieler ab. Die Geschwindigkeit und die Bewegungen der Gleiter werden visuell gekonnt dargestellt. Die Figuren zeigen mit voller Leidenschaft ihren Ärger, wenn sie überholt, gerempelt oder gecrasht werden. Die Reaktionen des eigenen Fahrers geben Hinweise auf Fahrfehler, die der Spieler in entsprechende Manöver umsetzen kann. Je länger man ohne Rempler auskommt, umso schneller füllt sich der Turbo. Bis zu 3 Schübe katapultieren das Gefährt auf ungeahnte Geschwindigkeiten. Jeder der 12 spielbaren Charaktere hat seine eigene Motivation, um an den Rennen teilzunehmen. Ihr Wille zum Sieg führt zu dramatischen Konflikten sowohl auf als auch abseits der Strecke.

Die vollkommen Herausforderung entsteht online, wenn bis zu 8 Piloten um die Wette heizen und in selbst erstellten Turnieren den Besten ermitteln. Aber auch offline können bis zu 2 Spieler per Splitscreen gegeneinander antreten.

86 Screenshots (Xbox)

First Look:

Preis-Check:
Amazon
JPC
Solide Sci-Fi Raserei mit gutem Geschwindigkeitsgefühl und sehenswerten Spezialeffekten, dass aber in punkto Abwechslung nicht ganz überzeugt. Wer gerne auf Raketen und Öllachen verzichtet, sollte einen Blick riskieren. [gf]

weiterblättern